Alle Pressemitteilungen

Abonnieren Sie unsere Pressemitteilungen

Wenn Sie unsere Pressemitteilungen erhalten möchten, tragen Sie sich bitte unten in unseren Presseverteiler ein. Dann bekommen Sie teils mehrfach am Tag die Position der Europa-SPD zu aktuellen EU-Themen per Email zugeschickt.

Themen

Maria Noichl

„Gleichstellung: Immer. Gerade jetzt.“

Internationaler Frauentag 2021

Das öffnet die Büchse der Pandora

Italien stoppt Impfstoff-Export

„BürgerInnen müssen wissen, wo Unternehmen Steuern zahlen“

Transparenzpflicht für Konzerne

Erfolg für Geschlechtergerechtigkeit

Vorschlag für transparente Löhne

Joachim Schuster

"Mehr Spielraum in Krisenfällen"

Wirtschaftspolitik nach der Corona-Pandemie

Jens Geier

„Kampf um die christdemokratische Seele“

Orbáns Fidesz-Abgeordnete verlassen EVP

Gaby Bischoff

„Höchste Zeit“

Sozialrechte in der EU

Joachim Schuster

„Aggressive Steuerplanung bekämpfen“

Transparenzpflicht für Konzerne

„Impfstoff-Produktion ausbauen“

EU-Sondergipfel und Pharma-CEO-Befragung zur Corona-Pandemie

Gaby Bischoff

„Uber, Lieferando & Co. stärker in die Verantwortung nehmen“

EU-Kommission informiert zu besseren Bedingungen von Plattform-Beschäftigten

Jens Geier

„Roamingfrei durch Europa geht weiter"

Mobiltelefon-Nutzung in der EU

Delara Burkhardt

„Schwächere brauchen besondere Unterstützung“

EU-Kommission legt Strategie zur Anpassung an den Klimawandel vor

Birgit Sippel

„Frontex-Chef absetzen“

EU-Grenzschutzagentur in der Kritik

Ismail Ertug

"Gravierendes Sozialdumping im Transportsektor"

Studie zum europäischen Mobilitätspaket

Bernd Lange

„Menschen in den Mittelpunkt“

Neuer Kurs für die EU-Handelspolitik

Tiemo Wölken

„Jetzt mögliche Folgeimpfungen planen“

EU-Kommission präsentiert neue Impfstrategie

Bernd Lange

„Regelbasierten Handel wieder auf die richtige Spur bringen“

Ngozi Okonjo-Iweala wird neue Chefin der Welthandelsorganisation

Eng mit europäischen Nachbarn abstimmen

Grenzkontrollen ab Sonntag

Ausbeutung und Umweltschäden auch europäisch unterbinden

Bundesregierung einigt sich auf Regeln für faire Lieferketten

Birgit Sippel

„Wettlauf nach unten werde ich nicht akzeptieren“

EU-Mitgliedsstaaten einigen sich auf E-Privacy-Position

Jens Geier

„Kraftwerk stellt erhebliches Risiko dar“

Atomstrom aus Belarus

Konkrete Pläne für den Produktionsausbau fehlen

Ursula von der Leyen verteidigt Impfstrategie im Parlament

EU-Impfstrategie verbessern

Fünf Forderungen der Europa-SPD an EU-Kommission und EU-Rat

Delara Burkhardt

„Keine Ressourcen für die Tonne“

Abstimmung über Kreislaufwirtschaft

Joachim Schuster

“Noch letztes Jahr undenkbar”

Europäisches Parlament stimmt über Wiederaufbaufonds ab

Udo Bullmann

„Wir brauchen dringend eine globale Strategie“

Impfstoff-Verteilung gegen Covid19

Klimaschutz und zukunftssichere Arbeitsplätze in Europa

Europäischer CO2-Grenzausgleich

Tiemo Wölken

„Zugang zu Therapien verbessern, Forschung fördern“

Europäische Krebsbekämpfung

Kampf um Vakzine nicht weiter eskalieren

Exportkontrolle für Impfstoffe

Birgit Sippel

„Digitales Privatleben schützen“

Lage des Grundrechts am Europäischen Datenschutztag

„Ausbeutung und Umweltschäden unterbinden“

EU-RechtspolitikerInnen positionieren sich zu fairen Lieferketten

Delara Burkhardt

„Kluger Kreislauf statt Müllberge“

Abstimmung über Kreislaufwirtschaft

"Alexei Nawalny freilassen – Sanktionen gegen die Attentäter"

Reaktion auf die Verhaftung des russischen Oppositionellen

"Wir verurteilen die Inhaftierung aufs Schärfste"

Stimmerklärung zur Parlamentsposition zur Inhaftierung von Alexei Nawalny

Evelyne Gebhardt

„Massiver Eingriff in Grundrechte“

Europäisches Parlament kritisiert Menschenrechtslage in Hongkong

Maria Noichl

„Wir warten nicht, erst recht keine 60 Jahre“

Parlamentsposition zur EU-Gleichstellungsstrategie

Gaby Bischoff

„Recht auf Nichterreichbarkeit einführen“

S&D fordert stärkeren Beschäftigtenschutz

Joachim Schuster

„Wettbewerb nach unten stoppen“

Schwarze Liste der Steueroasen

Evelyne Gebhardt

„EU-Staaten müssen grenzüberschreitende Arbeit einheitlich regeln“

Europaparlament will mehr Dienstleistungsfreiheit im Binnenmarkt

Neustart der Achse Washington-Brüssel

Amtseinführung Joe Bidens

Tiemo Wölken

„Wie wir die Pandemie trotz Virus-Mutationen beenden“

Impfdebatte im Europäischen Parlament

Dietmar Köster

„Umgehend freilassen“

Festnahme von Alexej Nawalny

Jens Geier

„Parteichef mit unsicherem Europakurs“

Armin Laschet zum CDU-Chef gewählt

Delara Burkhardt

"Lücken bei Anpassungen an den Klimawandel"

UN-Umweltprogramm veröffentlicht Klima-Anpassungsbericht

Tiemo Wölken

Die gemeinsame Beschaffung des Covid-19-Impfstoffs in der EU - der aktuelle Stand

Fragen & Antworten zur Impfstoffstrategie

Tiemo Wölken

„Strategie muss transparenter werden“

EU-Arzneimittelagentur gibt grünes Licht für zweiten Impfstoff

Schnelle Hilfe leisten, Druck auf Regierung ausüben

Lage Geflüchteter in Bosnien-Herzegowina

Update für Europa

Bilanz der EU-Ratspräsidentschaft

Wir in Europa. Wir, das sind die 
16 SPD-Abgeordneten 
im Europäischen Parlament.

Erfahren Sie mehr über uns