Alle Pressemitteilungen

Abonnieren Sie unsere Pressemitteilungen

Wenn Sie unsere Pressemitteilungen erhalten möchten, tragen Sie sich bitte unten in unseren Presseverteiler ein. Dann bekommen Sie teils mehrfach am Tag die Position der Europa-SPD zu aktuellen EU-Themen per Email zugeschickt.

Themen

Tiemo Wölken

„Spiel mit dem Feuer“

Parlament fordert härteren Kampf gegen Antibiotikaresistenzen

Tiemo Wölken
René Repasi

Konservative votieren mit Nationalisten gegen unternehmerische Verantwortung

EU-Parlament stimmt für neues Lieferkettengesetz

Maria Noichl

"Regionale Spezialitäten besser schützen"

Europäisches Parlament beschließt mehr Unterstützung von Erzeuger*innen

Katarina Barley

"Orbán will EU am Nasenring durch die Manege ziehen"

Parlamentsvize warnt vor ungarischer Ratspräsidentschaft kurz nach Europawahl

Delara Burkhardt

"Dem CO2-Ausstoß der Textil-Industrie geht es an den Kragen"

EU-Parlament fordert nachhaltigere Produktion

René Repasi

„Provisionsverbot schützt Verbraucher*innen“

EU-Kommission legt Strategie für Kleinanleger*innen vor

Udo Bullmann

„Europa muss Motor für nachhaltige Entwicklung werden“

Entwicklungs- und Umweltausschuss wollen Umsetzung der UN-Entwicklungsziele für 2030 weiter vorantreiben

Dietmar Köster

„Chance auf einen demokratischen Neuanfang“

Umfragen zur Türkei-Wahl sehen Herausforderer von Machthaber Erdoğan vorn

Birgit Sippel
René Repasi

"Schutz von Grundrechten in den Mittelpunkt stellen"

Position zur Regulierung Künstlicher Intelligenz abgestimmt

Maria Noichl
Birgit Sippel

„Recht auf Gewaltfreiheit ist der Mindeststandard“

EU tritt Istanbul-Konvention gegen Gewalt an Frauen bei

Jens Geier

"Starke Reformpläne für Europa"

Olaf Scholz wirbt für Weiterentwicklung der EU

Tiemo Wölken

„Spiel mit dem Feuer“

Parlament fordert härteren Kampf gegen Antibiotikaresistenzen

Tiemo Wölken
René Repasi

Konservative votieren mit Nationalisten gegen unternehmerische Verantwortung

EU-Parlament stimmt für neues Lieferkettengesetz

Maria Noichl

"Regionale Spezialitäten besser schützen"

Europäisches Parlament beschließt mehr Unterstützung von Erzeuger*innen

Katarina Barley

"Orbán will EU am Nasenring durch die Manege ziehen"

Parlamentsvize warnt vor ungarischer Ratspräsidentschaft kurz nach Europawahl

Delara Burkhardt

"Dem CO2-Ausstoß der Textil-Industrie geht es an den Kragen"

EU-Parlament fordert nachhaltigere Produktion

René Repasi

„Provisionsverbot schützt Verbraucher*innen“

EU-Kommission legt Strategie für Kleinanleger*innen vor

Udo Bullmann

„Europa muss Motor für nachhaltige Entwicklung werden“

Entwicklungs- und Umweltausschuss wollen Umsetzung der UN-Entwicklungsziele für 2030 weiter vorantreiben

Dietmar Köster

„Chance auf einen demokratischen Neuanfang“

Umfragen zur Türkei-Wahl sehen Herausforderer von Machthaber Erdoğan vorn

Birgit Sippel
René Repasi

"Schutz von Grundrechten in den Mittelpunkt stellen"

Position zur Regulierung Künstlicher Intelligenz abgestimmt

Maria Noichl
Birgit Sippel

„Recht auf Gewaltfreiheit ist der Mindeststandard“

EU tritt Istanbul-Konvention gegen Gewalt an Frauen bei

Jens Geier

"Starke Reformpläne für Europa"

Olaf Scholz wirbt für Weiterentwicklung der EU

Jens Geier

„Erste EU-Gesetzgebung zur Reduzierung von Methan-Emissionen“

Parlament stimmt über Verordnung gegen Gas-Lecks ab

René Repasi

"Mehr Transparenz für Verbraucher*innen“

Abstimmung über Greenwashing- und Dark-Pattern-Verbot

Udo Bullmann

„Grundpfeiler der Menschenrechte weltweit verteidigen“

Internationaler Tag der Pressefreiheit

Maria Noichl

"Stabiles Sicherheitsnetz für alle Frauen"

Vorschlag für europäische Charta der Frauenrechte

Bernd Lange

„Handels-Instrument für Entwicklungsländer darf nicht als Migrations-Werkzeug missbraucht werden"

Schwierige Verhandlungen über Zollvergünstigungen

Delara Burkhardt

"Auslaufmodell Fast Fashion"

Umweltausschuss fordert neue EU-Textilstrategie

Tiemo Wölken

„Arzneihersteller in Pandemiefällen zur Lizenzfreigabe verpflichten“

EU-Kommission schlägt einfachere Zulassung EU-weiter Patente vor

Tiemo Wölken

„Versorgung verbessern, Engpässe schließen“

EU-Kommission legt Pharma-Reform vor

Gaby Bischoff
Ismail Ertug

Überfällig, dass Lkw-Fahrer endlich ihr Geld kriegen

Einigung nach Streik auf der Raststätte Gräfenhausen

Joachim Schuster

"So kann die EU das Investitionsniveau für die grüne Transformation nicht halten“

Kommission schlägt Reform des Stabilitätspaktes vor

Tiemo Wölken
René Repasi

Menschenrechte und Umweltschutz stärken

Rechtsausschuss stimmt für Lieferkettengesetz

Birgit Sippel

„Konservative im Angstbündnis mit Rechtsextremen“

EU-Parlaments stimmt für Mandate zur Migrationsreform

Joachim Schuster

"Verbraucher*innen beim Handel besser schützen"

EU-Parlament stimmt über neue Regeln zu Kryptowährungen ab

Delara Burkhardt

„Wer den Planeten zerstört, darf in der EU keine Geschäfte machen“

Europäisches Parlament verabschiedet Gesetz zum Schutz der Regenwälder

Tiemo Wölken
Matthias Ecke

Halbleiter-Reboot in der EU kann starten

Einigung auf europäischen Chips Act

René Repasi

„Neue EU-Regeln für E-Bikes, E-Scooter und Roboter“

Europäisches Parlament stimmt für Verordnung zu sicheren KI-Produkten

Delara Burkhardt
Tiemo Wölken

Klimaneutral werden, sozial gerecht

EU-Parlament stimmt über zweiten Teil des Fit-for-55-Pakets ab

Jens Geier

Mythen und Fakten

FAQ zu Gebäudesanierungen in der EU

Tiemo Wölken

„Treibhausgase reduzieren“

EU-Parlament stimmt für Eindämmung klimaschädlicher Kältemittel

Maria Noichl
Gaby Bischoff

Freie Fahrt für faire Bezahlung

EU-Parlament stimmt für transparente Löhne

René Repasi

„Mehr Sicherheit beim Onlinekauf“

Neue Regeln für Produktsicherheit im Binnenmarkt

René Repasi

"Online-Manipulation stoppen"

Verbraucherschutz-Ausschuss stimmt für besseren Schutz gegen unlautere Praktiken

Bernd Lange

„Schutz vor wirtschaftlichen Erpressungen“

Neues handelspolitisches Instrument beschlossen

Birgit Sippel
Joachim Schuster

Finanzkriminalität härter bekämpfen

Abgeordnete fordern europaweite Antrengungen gegen Geldwäsche

Birgit Sippel

"Unerlässlicher Schritt für mehr Grundrechte-Schutz"

Innenausschuss des Europaparlaments stimmt für Migrationsreform

Ismail Ertug

„Laden muss einfach wie tanken werden"

EU einigt sich auf Ziele für den Ausbau der Infrastruktur für Elektroautos

René Repasi

„Weniger Kosten, Emissionen und Elektroschrott“

EU-Kommission schlägt Recht auf Reparatur vor

Delara Burkhardt
René Repasi

Umweltlabels überprüfen, Betrug von Verbraucher*innen verhindern

EU-Kommission will Greenwashing entgegenwirken

René Repasi

„Integration voranbringen“

Kommissionsvorschläge zum 30-jährigen Bestehen des EU-Binnenmarktes

Jens Geier

„Nachhaltig wirtschaften, wettbewerbsfähig bleiben“

EU-Kommission schlägt Plan für klimaneutrale Industrie vor

Matthias Ecke

„Abhängigkeit reduzieren, nachhaltigen Abbau fördern“

EU-Kommission schlägt neue Rohstoffstrategie vor

Jens Geier

„Netz aufbauen, Verbraucher*innen schützen“

EU-Parlament legt Grundstein für europäischen Wasserstoffmarkt

Jens Geier

"Bezahlbare Preise für Haushalte sichern, Stromtarif für Industrie einführen"

EU-Kommission stellt Strommarkt-Reform vor

Tiemo Wölken

"Kein Aufschub beim Klimaschutz"

EU-Parlament beschließt höhere Klimaziele

Jens Geier

„Klimaschutz nach Bottroper Modell“

Parlament stimmt für neue Regeln zur Energie-Effizienz von Gebäuden

Delara Burkhardt

„Schlüssel zur Bewältigung der Klimakrise“

Parlament stimmt über Verordnung zu Landnutzung und Forstwirtschaft ab

Bernd Lange

"Blockbildung ist für alle von Nachteil"

Austausch von Von der Leyen und Biden zum EU-US-Handelsstreit

Wir in Europa. Wir, das sind die 
16 SPD-Abgeordneten 
im Europäischen Parlament.

Erfahren Sie mehr über uns