Alle Pressemitteilungen

Abonnieren Sie unsere Pressemitteilungen

Wenn Sie unsere Pressemitteilungen erhalten möchten, tragen Sie sich bitte unten in unseren Presseverteiler ein. Dann bekommen Sie teils mehrfach am Tag die Position der Europa-SPD zu aktuellen EU-Themen per Email zugeschickt.

Themen

Petra Kammerevert

"Wir brauchen einen europäischen Rettungsschirm“

Kultureller Wiederaufbau in Pandemie-Zeiten

„Restriktive EU-Kriterien wichtiger als Wirtschaftsinteressen“

Anleser des Artikels.

„Restriktive EU-Kriterien wichtiger als Wirtschaftsinteressen“

Anleser des Artikels.

Joachim Schuster

„Restriktive EU-Kriterien wichtiger als Wirtschaftsinteressen“

Regeln für Waffenexporte

Tiemo Wölken

"Versorgung für alle sicherstellen"

Parlament schlägt Lösungen für Medikamentenengpässe in der EU vor

Joachim Schuster

„Verbindliche EU-Kriterien wichtiger als Wirtschaftsinteressen“

EU-Regeln für Waffenexporte

Ambitionslose Mogelpackung

Neues EU-Klimaziel für 2030

Jens Geier

„Veränderungen statt bloße Versprechen“

Die Lage der Europäischen Union

Tiemo Wölken

„Emissionen haben ihren Preis“

EU-Parlament verabschiedet Klimaziele für den Schiffsverkehr

„Übergang zur klimaneutralen Gesellschaft sozial gestalten“

Parlament stimmt über Fonds für fairen Wandel ab

Norbert Neuser

„Sanktionen gegen staatstreue Elite umsetzen“

Parlament positioniert sich zur Lage in Belarus

Jens Geier

„Ausgaben auf stabile Beine stellen“

Europaparlament positioniert sich zu EU-Eigenmitteln

Delara Burkhardt

„Wichtiger Schritt auf dem Weg zur europäischen Klimaneutralität“

Umweltausschuss stimmt über Klimagesetz ab

Norbert Neuser

„Drastische Kürzungen befeuern Hungerkrise“

Trilog-Verhandlungen über Humanitäre Hilfe

„EU-Innenminister müssen weitere Katastrophe verhindern“

Folgen der Brände in Moria

"Wir lassen uns nicht erpressen“

Start der achten EU-UK-Verhandlungsrunde zu Post-Brexit-Beziehungen

Dietmar Köster

„Enormer Rückschlag für EU-Russland-Beziehungen“

Vergiftung Alexej Nawalnys

"Russland muss vollständig aufklären"

Anleser des Artikels.

„Reisen vermeiden, harmonische EU-Regeln vereinbaren“

Straßburg-Tagung des Europäischen Parlaments

Evelyne Gebhardt

„Schummeln wird schwieriger“

Lehren aus Dieselgate

Delara Burkhardt

"EU trägt Mitverantwortung für Schutz des Amazonas"

Unterstützung der Aktionstage von Fridays for Future

Jens Geier

"Das Parlament muss mitreden"

Verhandlungen zum Finanz- und Wiederaufbauplan gehen weiter

Norbert Neuser

"OSZE kann Runden Tisch ermöglichen"

EU-Sondergipfel zum Machtkampf in Minsk

Norbert Neuser

„Sanktionen gegen Manipulation und Gewalt, Zivilgesellschaft unterstützen“

EU-Sondergipfel zu Belarus

Norbert Neuser

"Sanktionen erörtern, Zivilgesellschaft stärken"

Außenministertreffen zu Belarus

Jens Geier

"Vorlage verbessern für ein starkes Europa"

EU-Parlament positioniert sich zu Gipfelbeschlüssen

Jens Geier

„Pokern für nationale Prioritäten verwässert Fortschritte“

Beschlüsse der Staats- und Regierungschefs

"Union blockiert auch im Europäischen Parlament"

Lieferkettengesetz auf EU-Ebene

Birgit Sippel

"Paukenschlag für den Grundrechtsschutz"

EuGH-Urteil gegen EU-US-Datentransfers

Joachim Schuster

"Milliardenforderung weiter aufrechterhalten"

EU-Kommission gegen Apple

Jens Geier

"Ins eigene Fleisch schneiden“

Charles Michel zu EU-Haushalt und Wiederaufbau

Ismail Ertug

"Das stärkt faire Arbeit auf Europas Straßen"

Europäisches Parlament stimmt für Mobilitätspaket

"Faire Arbeit auf Europas Straßen"

Anleser des Artikels.

„Trittsicherer Pfad zur Klimaneutralität“

EU-Kommissin veröffentlich Energiestrategie

Jens Geier

"Das wäre mehr europäische Solidarität und Demokratie"

Angela Merkel zur EU-Ratspräsidentschaft

Joachim Schuster

"Von Fairness immer noch weit entfernt"

Frauen in der EU-Bankenaufsicht

Jens Geier

Update für Europa – Zusammenhalten. Besser machen.

Schwerpunkte der Europa-SPD zur deutschen Ratspräsidentschaft 2020

Evelyne Gebhardt

"Tiefer Vertrauensbruch"

Sicherheitsgesetz gegen Hong Kong

Jens Geier

"Soziales Europa stärken"

Beginn der deutschen EU-Ratspräsidentschaft

„Mobile Beschäftigte schützen“

Video-Gipfel mit europäischen SozialpartnerInnen

Evelyne Gebhardt

„Konstruktive Zusammenarbeit nur mit gegenseitigem Vertrauen“

EU-China-Gipfel

Gaby Bischoff

„Konferenz starten, Europa erneuern“

Resolution zur Zukunft der EU

Zurück zu einem grenzfreien Europa

Anleser des Artikels.

"Regierungen müssen radikal umschwenken"

Ausbeutung mobiler Beschäftigter

Jens Geier

"EU-Gelder im Zweifel einfrieren“

Interessenskonflikt des tschechischen Premiers

Joachim Schuster

"Finanzbranche muss Verantwortung übernehmen"

Nachhaltigkeit bei Investitionen und Finanzprodukten

„Finanzbranche muss Verantwortung übernehmen“

Anleser des Artikels.

„Finanzbranche muss Verantwortung übernehmen“

Anleser des Artikels.

Wir in Europa. Wir, das sind die 
16 SPD-Abgeordneten 
im Europäischen Parlament.

Erfahren Sie mehr über uns