„Sie ist sehr von einer kollegialen Zusammenarbeit über Nationalitäts- und auch Parteigrenzen hinweg geprägt. Die kulturelle Vielfalt ist beeindruckend und macht die Diskussionen hier besonders – einerseits ist sie Herausforderung, andererseits schaffen wir in vielen Themen wirklich gesamteuropäische Kompromisse und Konsense. Die Abgeordneten eint, dass wir mehr europäische Integration als Antwort auf Herausforderungen anstreben, die Nationalstaaten alleine nicht bewältigen können oder wollen.“
Impfdebatte im Europäischen Parlament
Fragen & Antworten zur Impfstoffstrategie
EU-Arzneimittelagentur gibt grünes Licht für zweiten Impfstoff
Europäisches Parlament stimmt über Trinkwasser-Richtlinie ab
Welt-Aids-Tag 2020
EU-Kommission präsentiert Pharmastrategie und Aktionsplan für geistiges Eigentum
Bericht der EU-Umweltagentur
Europäischer Antibiotika-Tag
Programm EU4Health
EU-Gesundheitsunion
EU-Kommisson schließt Vertrag über künftige Impfstoff-Lieferungen ab
Rechtsausschuss unterbreitet Vorschläge für europäisches Digitalpaket