Wenn Sie unsere Pressemitteilungen erhalten möchten, tragen Sie sich bitte unten in unseren Presseverteiler ein. Dann bekommen Sie teils mehrfach am Tag die Position der Europa-SPD zu aktuellen EU-Themen per Email zugeschickt.
EU-China-Beziehungen
Neue Wege der Arbeitsmigration nach Europa
Verantwortung bei Umweltschäden
Neues EU-Siegel für sicheren Tourismus
Parlament beschließt neues Erasmus-Programm
EU-Kommission fordert andere Unternehmensbesteuerung
Industriepolitiker*innen fordern europäische Wasserstoff-Strategie
EU-Gipfel in Porto endet ohne verpflichtende Vereinbarung
EU-Indien-Gipfel
Strategie zu Covid-19-Therapien vorgelegt
EU-Kommission legt Vorschlag gegen unlautere Subventionen bei öffentlichen Aufträgen und Firmen-Übernahmen vor
Europaparlament setzt Prioritäten vor EU-Indien-Gipfel im Mai
Parlament drängt EU-Staaten, globalen Mindeststeuersatz zu unterstützen
Parlament stimmt EU-Programmen für Rechte, Werte und Justiz zu
Europäische Union arbeitet an einheitlichem Covid-Zertifikat
Parlament vertagt Frontex-Entlastung
Europaparlament stimmt für verbindliches EU-Transparenzregister
Entscheidung über EU-UK-Handelsvertrag
Abstimmung über EU-Forschungsprogramm „Horizont Europa“
Rana-Plaza-Tragödie jährt sich
Nachhaltigkeitspflichten für Unternehmen
Einigung auf EU-Klimagesetz
EU-Kommission schlägt Regeln für Künstliche Intelligenz vor
EU-Standard für nachhaltige Investitionen
Diskussions-Plattformen zur Zukunftskonferenz online
EU-Kommission legt Strategie für Corona-Aufbauhilfen vor
Auswirkungen von Konsum auf globalen Waldverlust
Europa-SPD eröffnet Regionalbüro in Brandenburg
Eil-Antrag zum EU-Wiederaufbaufonds stoppt Ratifizierung
Zeitumstellung in der Nacht zu Sonntag
Kritik an Frontex
EU-Gipfel zu Corona-Aufbauplan und EU-Eigenmitteln
EU-Parlament entscheidet über schärfere Exportregeln für Überwachungstechnologien
Abgeordnete fordern Rechtsstaatsschutz
Reaktion auf Vorkommnisse in der Türkei
EU-Sozialgipfel und Kindergarantie
Neue EU-Afrika-Strategie
Europäisches Parlament will bessere Luftqualität
Industriepolitiker*innen fordern europäische Wasserstoffstrategie
AstraZeneca-Vakzin überprüft
Vorschlag für ein EU-Impfzertifikat
Klage gegen Rechtsstaatsschutz
Europäisches Semester: EU-Parlament positioniert sich zur Koordinierung der Wirtschaftspolitik
Stimmerklärung der Europa-SPD zum CO2-Grenzausgleich CBAM
Parlament fordert CO2-Grenzausgleich
Startschuss für die Konferenz zur Zukunft Europas
EU-Parlament stimmt über Investitionsprogramm ab
EU-Gesetz für faire Lieferketten