Alle Pressemitteilungen

Abonnieren Sie unsere Pressemitteilungen

Wenn Sie unsere Pressemitteilungen erhalten möchten, tragen Sie sich bitte unten in unseren Presseverteiler ein. Dann bekommen Sie teils mehrfach am Tag die Position der Europa-SPD zu aktuellen EU-Themen per Email zugeschickt.

Themen

Dietmar Köster
Udo Bullmann

Humanitäre Katastrophe verhindern

Europapolitiker*innen beraten Lage in Afghanistan

Joachim Schuster

Nachhaltiger Aufschwung für die Zukunft Europas

Investitionen ermöglichen, Weg aus der Krise meistern

Ruhe in Frieden, lieber Michael

S&D-Generalsekretär gestorben

Katarina Barley

"Erdrückende Beweislast gegen Rechtsstaatssünder"

Rechtsstaatsberichte der EU-Kommission

Joachim Schuster

„Kommissionsvorschlag war überfällig“

Neues Gesetzespaket soll Geldwäsche EU-weit bekämpfen

Katarina Barley

"Polen steht mit einem Bein außerhalb der europäischen Rechtsgemeinschaft"

EuGH urteilt über polnische Disziplinarkammern für Richter*innen

Delara Burkhardt
Tiemo Wölken

Sozial gerecht klimaneutral werden

EU-Kommission legt Klimapaket 'Fit for 55' vor

Katarina Barley
Delara Burkhardt

Einladung zum Webinar

Wie geht Klima- und Umweltschutz in Europa? Expert*innen beantworten eure Fragen online

Jens Geier

„Kleinmut gegenüber Westentaschen-Autokraten ablegen“

Parlament kritisiert laschen Schutz von EU-Geldern durch Kommission

Evelyne Gebhardt

„Aus von Apple Daily besiegelt Ende der Pressefreiheit“

Hongkong: EU-Parlament fordert Notfall-Visen für Journalist*innen

Katarina Barley

"Von der Leyens Worten müssen Taten folgen"

Abgeordneten verlangen rechtliche Schritte zum Rechtsstaatsschutz im Eilverfahren

Tiemo Wölken

„Stärkeres Mandat für effektivere Krisenvorsorge“

Abstimmung über Europäische Arzneimittelagentur

Ismail Ertug

„Schienennetz und Lade-Infrastruktur ausbauen“

Europäisches Parlament stimmt für Connecting-Europe-Förderung

„Investitionen für Mensch und Planet zusammendenken“

Kommissionspläne für nachhaltige Finanzen

Birgit Sippel

„Nachweis für einheitliche Reisebestimmungen nutzen“

Digitale COVID-Zertifikate starten heute offiziell EU-weit

Evelyne Gebhardt

"Verbraucherschutz muss auf der Höhe der Zeit sein"

EU-Kommission macht Vorschläge zu Produktsicherheit und Ratenkrediten

Maria Noichl

„Agrarpolitik kann mehr“

Einigung auf EU-Agrarreform

"Europawahl soll demokratischer und sichtbarer werden"

SPD treibt Wahlrechtsreform voran

Maria Noichl

„Mehrheit des Parlaments steht hinter den Frauen“

Abstimmung über sexuelle Rechte in der Europäischen Union

„Schnelle Digitalisierung ist mit Altmaiers Ministerium nicht machbar“

EU-Parlament beschließt Verordnung für künftige Regionalpolitik

Delara Burkhardt

„Klimaneutralität wird unumkehrbar“

Europäisches Parlament billigt Klimagesetz

Delara Burkhardt

„Klimaneutralität wird Gesetz“

Abstimmung über Treibhausgas-Neutralität bis 2050

Gaby Bischoff

„Ideen der Bürger*innen aufgreifen“

Erstes Plenum der Zukunftskonferenz am Samstag

Bernd Lange

"Unsere Partnerschaft ist zurück"

Einigung im EU-US-Handelsstreit

Dietmar Köster

“An einem Strang ziehen“

Gipfeltreffen zwischen Europäischer Union und den USA

Katarina Barley

"Geduldsfaden des Parlaments ist gerissen"

Rechtsstaatsklage gegen die EU-Kommission

Maria Noichl

„Qual von landwirtschaftlichen Tieren beenden“

Bürger*innen-Initiative gegen Käfighaltung

Norbert Neuser
Dietmar Köster

„Gezielte Sanktionen gegen Lukaschenkos Regime“

EU-Parlament drängt Belarus zur Freilassung politischer Gefangener

Gaby Bischoff

„Mehr Mittel gegen Kinderarmut“

EU-Parlament stimmt für gestärkten Sozialfonds

Joachim Schuster

„Nationalen Flickenteppich vermeiden“

Vertragsverletzungsfahren gegen Deutschland

Bernd Lange
Udo Bullmann

Versorgung mit Impfstoffen weltweit verbessern

Globaler Kampf gegen Covid-19

Joachim Schuster

„Weitere europäische Reformschritte nötig“

EU-Parlament positioniert sich zu nationalen Wiederaufbauplänen

Birgit Sippel

„Gesundheitsminister muss Start beschleunigen“

Abstimmung über digitale Corona-Zertifikate

Delara Burkhardt

"Verbindliche Ziele für besseren Artenschutz"

Schutz von Biodiversität

Tiemo Wölken
Ismail Ertug

Schallende Ohrfeige für CSU-Minister

EuGH-Urteil zu Stickoxid-Werten

„Mehr Datensouveränität für Bürger*innen“

EU-Kommission schlägt europäische digitale Identität vor

Birgit Sippel

"Grenzkontrollen dürfen nicht zur Gewohnheit werden"

Neue Strategie für den Schengenraum

Joachim Schuster
Tiemo Wölken

Neues EU-Gesetz kann aggressive Steuerplanung bekämpfen

Einigung in Verhandlungen um mehr Steuertransparenz

Tiemo Wölken

„Qualitätsüberwachung hat sich deutlich verbessert“

Badegewässer-Bericht der Europäischen Umweltagentur

Katarina Barley

"Ankündigungen der Kommission reichen nicht aus"

Parlamentarier*innen fordern stärkeren Rechtsstaatsschutz ein

Jens Geier
Katarina Barley

„Meilenstein für den Rechtsstaat“

Start der Europäischen Staatsanwaltschaft

Maria Noichl

„Zukunftstaugliche Agrarpolitik durchsetzen“

Verhandlungen zur Reform der Landwirtschaftsförderung vertagt

Delara Burkhardt

„EU-Strategie braucht verbindliche Ziele“

Abstimmung über stärkeren Artenschutz

Norbert Neuser
Dietmar Köster

„Lukaschenko die finanzielle Grundlage entziehen“

Gekaperte Ryanair-Maschine

Jens Geier

“Chance im Kampf gegen die Pandemie”

EU-Gipfel gibt grünes Licht für digitalen Covid-Nachweis

Katarina Barley

„EU-Kommission muss vor Ultimatum tätig werden“

Frist des Europaparlaments endet am 1. Juni / Untätigkeitsklage könnte folgen

Birgit Sippel

„Zertifikate mit echtem Mehrwert“

Einigung auf digitalen Nachweis für Corona-Impfung, Tests und Genesung

Jens Geier

„Unabhängiger und stärker werden“

EU-Zentrum für Cybersicherheit

Wir in Europa. Wir, das sind die 
16 SPD-Abgeordneten 
im Europäischen Parlament.

Erfahren Sie mehr über uns