Wenn Sie unsere Pressemitteilungen erhalten möchten, tragen Sie sich bitte unten in unseren Presseverteiler ein. Dann bekommen Sie teils mehrfach am Tag die Position der Europa-SPD zu aktuellen EU-Themen per Email zugeschickt.
Europapolitiker*innen beraten Lage in Afghanistan
Investitionen ermöglichen, Weg aus der Krise meistern
S&D-Generalsekretär gestorben
Rechtsstaatsberichte der EU-Kommission
Neues Gesetzespaket soll Geldwäsche EU-weit bekämpfen
EuGH urteilt über polnische Disziplinarkammern für Richter*innen
EU-Kommission legt Klimapaket 'Fit for 55' vor
Wie geht Klima- und Umweltschutz in Europa? Expert*innen beantworten eure Fragen online
Parlament kritisiert laschen Schutz von EU-Geldern durch Kommission
Hongkong: EU-Parlament fordert Notfall-Visen für Journalist*innen
Abgeordneten verlangen rechtliche Schritte zum Rechtsstaatsschutz im Eilverfahren
Abstimmung über Europäische Arzneimittelagentur
Europäisches Parlament stimmt für Connecting-Europe-Förderung
Kommissionspläne für nachhaltige Finanzen
Digitale COVID-Zertifikate starten heute offiziell EU-weit
EU-Kommission macht Vorschläge zu Produktsicherheit und Ratenkrediten
Einigung auf EU-Agrarreform
SPD treibt Wahlrechtsreform voran
Abstimmung über sexuelle Rechte in der Europäischen Union
EU-Parlament beschließt Verordnung für künftige Regionalpolitik
Europäisches Parlament billigt Klimagesetz
Abstimmung über Treibhausgas-Neutralität bis 2050
Erstes Plenum der Zukunftskonferenz am Samstag
Einigung im EU-US-Handelsstreit
Gipfeltreffen zwischen Europäischer Union und den USA
Rechtsstaatsklage gegen die EU-Kommission
Bürger*innen-Initiative gegen Käfighaltung
EU-Parlament drängt Belarus zur Freilassung politischer Gefangener
EU-Parlament stimmt für gestärkten Sozialfonds
Vertragsverletzungsfahren gegen Deutschland
Globaler Kampf gegen Covid-19
EU-Parlament positioniert sich zu nationalen Wiederaufbauplänen
Abstimmung über digitale Corona-Zertifikate
Schutz von Biodiversität
EuGH-Urteil zu Stickoxid-Werten
EU-Kommission schlägt europäische digitale Identität vor
Neue Strategie für den Schengenraum
Einigung in Verhandlungen um mehr Steuertransparenz
Badegewässer-Bericht der Europäischen Umweltagentur
Parlamentarier*innen fordern stärkeren Rechtsstaatsschutz ein
Start der Europäischen Staatsanwaltschaft
Verhandlungen zur Reform der Landwirtschaftsförderung vertagt
Abstimmung über stärkeren Artenschutz
Gekaperte Ryanair-Maschine
EU-Gipfel gibt grünes Licht für digitalen Covid-Nachweis
Frist des Europaparlaments endet am 1. Juni / Untätigkeitsklage könnte folgen
Einigung auf digitalen Nachweis für Corona-Impfung, Tests und Genesung
EU-Zentrum für Cybersicherheit