Alle Pressemitteilungen

Abonnieren Sie unsere Pressemitteilungen

Wenn Sie unsere Pressemitteilungen erhalten möchten, tragen Sie sich bitte unten in unseren Presseverteiler ein. Dann bekommen Sie teils mehrfach am Tag die Position der Europa-SPD zu aktuellen EU-Themen per Email zugeschickt.

Themen

Gaby Bischoff

"Faire Bezahlung und starke Tarifbindung erreichen"

Verhandlungen zum Europäischen Rahmen für Mindestlöhne können starten

Gaby Bischoff

"Digitalisierung für faire Mobilität vorantreiben"

Europaparlament will europäische Sozialversicherungsnummer zeitnah einführen

Tiemo Wölken

"Zukunftssichere und krisenresistente Gesundheitspolitik schaffen"

Parlament fordert europäische Arzneimittelstrategie

Maria Noichl

„EU muss endlich ihr stärkstes Instrument nutzen“

Tag gegen Gewalt an Frauen

Evelyne Gebhardt

„Klares Signal zu Gunsten von Verbraucher*innen“

Abstimmung über neue Regeln für Online-Märkte

Maria Noichl

„Agrarpolitik in der Sackgasse“

Finale Entscheidung über umstrittene EU-Agrarreform

Tiemo Wölken

"Gefahr für Sicherheit der Patient*innen"

Neue Daten über Antibiotika-Resistenzen

Delara Burkhardt

"Zerstörung von Wäldern stoppen"

Kommission will globale Entwaldung bekämpfen

Jens Geier

„Parlament konnte mehr für Studierende, Forschung und Unternehmen durchsetzen“

Einigung über EU-Haushalt für 2022

Tiemo Wölken

„Gefahr für Demokratie und Rechtsstaat beseitigen“

Abgeordnete wollen SLAPP-Einschüchterungsklagen eindämmen

Maria Noichl

„Für Frauen geht es ums nackte Überleben“

Europaparlament fordert Aufhebung des Abtreibungsverbots in Polen

Gaby Bischoff

"Davon können 20 Millionen Europäer*innen profitieren"

Beschäftigungsausschuss beschließt starkes Verhandlungsmandats für armutsfeste Mindestlöhne

Birgit Sippel

"Erster Schritt zu echter Solidarität"

EU-Asylagentur bekommt mehr Personal und Kompetenzen

Joachim Schuster
Tiemo Wölken

„Maßstäbe für mehr Steuergerechtigkeit“

Europaparlament stimmt für Country-by-Country-Reporting

Delara Burkhardt

"Aus guten Vorsätzen müssen Taten werden"

Bilanz der Weltklimakonferenz

Bernd Lange

"Bedeutende Deeskalation"

Einigung im EU-US-Handelsstreit

“EU-Staaten müssen ihren Zusagen nachkommen“

Weltklimakonferenz in Glasgow startet

Maria Noichl

„In diesem Schneckentempo dauert es noch jahrzehntelang“

Gleichstellungsindex 2021 veröffentlicht

Ismail Ertug

„Zeitzonen-Flickenteppich würde schaden“

Abschaffung der Zeitumstellung bleibt weiter aus

Jens Geier

„Diese Art der Politik machen wir nicht mit“

Parlament stemmt sich gegen Kürzungen im EU-Haushalt 2022 / Frontex-Entlastung wegen Pushbacks umstritten

Evelyne Gebhardt

"Neue Haftpflicht-Regeln schützen Unfallopfer besser"

Europäisches Parlament verabschiedet aktualisierte Vereinbarungen für Kfz-Versicherungen

Tiemo Wölken

"Schnell wirksame Maßnahmen gegen Emissionen beschließen"

Beschluss des Parlaments zu Methan-Strategie

Gaby Bischoff

"Gute Arbeit darf keine Märchenerzählung bleiben"

EU-Sozialgipfel sollte neue Weichenstellungen für nachhaltiges Wachstum fördern

Delara Burkhardt

"Neue Maßnahmen für das Paris-Ziel"

EU-Parlament positioniert sich zur UN-Klimakonferenz

Jens Geier

„Gemeinsam Energie-Armut bekämpfen"

EU-Gipfel zu steigenden Energiepreisen

Katarina Barley

„Morawiecki betreibt Täter-Opfer-Umkehr“

Polens Ministerpräsident im EU-Parlament

Delara Burkhardt
Maria Noichl

Es muss nachhaltig, gesund und fair werden

Vom Bauernhof auf den Teller – Strategie für ein gesundes Ernährungssystem

Tiemo Wölken

„Ursula von der Leyen muss endlich handeln“

Rechtsausschuss entscheidet über Untätigkeitsklage

Tiemo Wölken

"Schikane beenden“

Abgeordnete wollen Einschüchterungsklagen eindämmen

Jens Geier

"Sinnvoller Anstoß im Kampf gegen Energiearmut"

Kommission macht Vorschläge zu steigenden Energiepreisen

Katarina Barley

"So kann die Europäische Union nicht funktionieren"

Polnisches Verfassungsgericht urteilt über Vorrang von EU-Recht

Birgit Sippel

"Reform ist möglich – wenn Mitgliedstaaten wollen"

Entscheidungen über Europäisches Asylsystem

Dietmar Köster
Bernd Lange

Dialog verbessern, Kooperation stärken

Europaparlament diskutiert über transatlantische Beziehungen

Joachim Schuster

„Globale Finanzverschleierung aufdecken“

Pandora Papers veröffentlicht

Jens Geier

„Energiearmut entschlossen entgegentreten“

Steigende Energiepreise in Europa

Invesititionsoffensive für Europa starten

Europa-SPD lädt zur Online-Diskussion

Jens Geier
Udo Bullmann

Chance auf eine neue Europapolitik

Bundestagswahl 2021

Evelyne Gebhardt

„Ein Standard schützt Verbraucher*innen und Umwelt“

EU-Kommission schlägt gemeinsames Handy-Ladekabel vor

Bernd Lange

„Nachschärfen nötig“

Update für handelspolitisches Instrument zur Stärkung von Arbeitnehmerrechten und Umweltstandards

Tiemo Wölken

„Lobby-Sieg gegen die Gesundheit“

Eindämmung des Antibiotika-Einsatzes in der Tierhaltung gescheitert

Gaby Bischoff

„Wir wollen die unabhängige Kontrolle von Interessenskonflikten“

Parlament fordert neue EU-Ethikbehörde

Tiemo Wölken

„EU-Kommission beteiligt Industrie stärker als Bürger*innen“

Neue EU-Einrichtung gegen Gesundheitskrisen

Gaby Bischoff

„Schein-Selbstständigkeit beenden“

EU-Parlament fordert bessere Bedingungen für Plattform-Arbeiter*innen

Jens Geier

„Antworten auf entscheidende Fragen fehlen“

Rede zur Lage der Union

Birgit Sippel

„Blaue Karte schafft Chancen und Sicherheit“

Europäischer Aufenthaltstitel für hochqualifizierte Arbeitskräfte aus Drittstaaten

Delara Burkhardt
Tiemo Wölken

Anstrengungen verstärken und Beschäftigte einbinden

Debatte über Naturkatastrophen in Europa und Klimapaket „Fit for 55“

Udo Bullmann
Norbert Neuser

Taliban müssen UN-Helfer*innen ins Land lassen

Geberkonferenz zu Afghanistan

Maria Noichl

„Viel Schatten, wenig Licht“

Scharfe Kritik an EU-Agrarreform

Wir in Europa. Wir, das sind die 
16 SPD-Abgeordneten 
im Europäischen Parlament.

Erfahren Sie mehr über uns