Alle Pressemitteilungen

Abonnieren Sie unsere Pressemitteilungen

Wenn Sie unsere Pressemitteilungen erhalten möchten, tragen Sie sich bitte unten in unseren Presseverteiler ein. Dann bekommen Sie teils mehrfach am Tag die Position der Europa-SPD zu aktuellen EU-Themen per Email zugeschickt.

Themen

Europäische Grenzregionen stärken

S&D diskutiert mit Saarländer*innen über Zukunft Europas

Bernd Lange

„Gleichbehandlung sicherstellen“

Einigung auf EU-Instrument für faire öffentliche Ausschreibungen

Maria Noichl

"Signalwirkung für weitere Politikbereiche"

Minister*innen befürworten mehr Frauen in Aufsichtsräten

Birgit Sippel

"Kauf von Staatsbürgerschaften verbieten"

Parlament stimmt über EU-Pässe für Oligarch*innen ab

Katarina Barley

"Europäische Grundwerte sind entscheidender Trumpf gegen Putin"

EU-Parlament drängt Kommission zum Rechtsstaatsschutz

Birgit Sippel

„Europäische Zusammenarbeit weiter vertiefen“

Mitgliedstaaten sollten Flüchtende aus der Ukraine gemeinsam aufnehmen

Delara Burkhardt

"Nachhaltigere Batterien auf den Markt bringen"

Parlament stimmt über neue EU-Vorgaben ab

Jens Geier
Tiemo Wölken

Energiepolitische Zeitenwende einleiten

EU-Kommission veröffentlicht Maßnahmen gegen Energiepreiskrise

Maria Noichl
Birgit Sippel

"Endlich gleiche Mindeststandards für die ganze EU"

Kommission schlägt Richtlinie gegen Gewalt an Frauen vor

Joachim Schuster

„Neubewertung durch Ukraine-Krieg richtig“

Mitteilung der EU-Kommission zu den EU-Schuldenregeln

Jens Geier

„Weitere Soforthilfe leisten“

Europäisches Parlament steht an der Seite der Ukraine

Jens Geier

„EU muss geschlossen auf Putins Angriff reagieren“

Sondergipfel zur Ukraine-Invasion

Tiemo Wölken

„Haftung muss mehr Biss bekommen“

EU-Kommission schlägt Lieferkettengesetz vor

Tiemo Wölken

"Parlament sagt Krebs den Kampf an"

Abschlussbericht des Sonderausschusses gegen Krebs

Udo Bullmann

„Partnerschaft für nachhaltige Entwicklung konsequent umsetzen“

EU-Afrika-Gipfel in Brüssel

"Kinder vor gefährlichem Digitalspielzeug schützen“

EU-Regeln für Spielzeugsicherheit sollen aktualisiert werden

Katarina Barley

„Das Urteil muss die EU-Kommission wachrütteln“

EuGH-Entscheidung zum Rechtsstaatsschutz

Maria Noichl

"Freiwilligkeit reicht nicht aus"

Abstimmung über Tierschutz in der Landwirtschaft

Dietmar Köster
Delara Burkhardt

Präzise EU-Sanktionen gegen Ethno-Nationalist Dodik

Krise in Bosnien und Herzegowina

Wahlen zur Halbzeit der Legislaturperiode

Parlamentarische Aufgaben der SPD-Abgeordneten bis 2024

Joachim Schuster

„EU-Kommission hält an Greenwashing fest“

Vorschlag führt Taxonomie ad absurdum

René Repasi
Karsten Lucke

Neue Abgeordnete der Europa-SPD

René Repasi und Karsten Lucke starten im Europäischen Parlament

Petra Kammerevert

"Junge Menschen im Fokus"

Europäisches Jahr der Jugend startet

Jens Geier

„Roaming-Gebühren sind ein Relikt der Vergangenheit"

Zehn weitere Jahre ohne Aufpreis in der EU

Dietmar Köster

„Rüstungskontrolle stärken und auf Abrüstung fokussieren“

Außenpolitiker zu Gesprächen in Kiew

Bernd Lange

"Globalen Handel nachhaltig gestalten"

Bernd Lange als Ausschussvorsitzender bestätigt

Joachim Schuster

"Vorschlag dringend überdenken"

Kritik an Taxonomie für nachhaltige Finanzanlagen

Maria Noichl

“Stoppt die Quälerei”

Europaparlament stimmt über besseren Tierschutz bei Transporten ab

Jens Geier

„Einsatz für eine soziale Union“

Emmanuel Macron konkretisiert EU-Sozialpolitik zur Ratspräsidentschaft

Tiemo Wölken
Evelyne Gebhardt

Digitales Grundgesetz stärkt Verbraucher*innen

EU-Parlament will Macht von Internet-Konzernen eindämmen

Jens Geier

„Mehrheiten für ein starkes, soziales und nachhaltiges Europa“

Europäisches Parlament wählt Malteserin Roberta Metsola zur Präsidentin

Dietmar Köster

„Eskalationsspirale beenden, gesprächsbereit bleiben und Kriegsgefahr eindämmen“

Sicherheitstreffen zum Ukraine-Konflikt

Jens Geier

„Für seine Ziele kämpfen wir weiter“

Tod von EU-Parlamentspräsident David Sassoli

Jens Geier
Joachim Schuster

Kein Quantensprung, sondern eine Notwendigkeit

Kommission plant neue EU-Eigenmittel

Petra Kammerevert

„Unbezahlte Praktika verbieten“

Europäisches Jahr der Jugend 2022

Jens Geier

„Versorgung sichern, Energieeffizienz steigern“

Vorschläge zur Dekarbonisierung des Gasmarkts und Gebäudesektors

Ismail Ertug

"Damit könnten sich viele Inlandsflüge erledigen"

Verkehrsrechtsakte im Fit-For-55-Klimapaket

Delara Burkhardt

„Kein Blankocheck für fehlenden Klimaschutz“

EU-Pläne zur Entfernung von Kohlenstoff

Gaby Bischoff

“Beschäftigte müssen Wandel mitgestalten können”

EU-Parlament fordert mehr Demokratie am Arbeitsplatz

Evelyne Gebhardt

"Nutzer*innen gegenüber großen Online-Plattformen stärken"

EU-Parlament entscheidet über neue Regeln für digitale Märkte

Tiemo Wölken

„Schritt zur EU-Gesundheitsunion“

Gemeinsame Bewertung von Gesundheitstechnologie

Evelyne Gebhardt

„Fehlende Cybersicherheit macht Kinder angreifbar“

Verbraucherschutzausschuss pocht auf strengere Regeln für Spielzeug

Gaby Bischoff

„Europaweit gute Bedingungen für Beschäftigte schaffen“

EU-Kommission schlägt Regulierung der Plattformarbeit vor

Bernd Lange

„Lizenz zur Gegenwehr“

EU-Kommission schlägt handelspolitische Verteidigungsmaßnahmen vor

Maria Noichl

"Verstöße und Misstände ahnden"

Abgeordnete fordern striktere Vorgaben für Tiertransporte

Katarina Barley

“Für Orbán und die PiS wird es eng“

EuGH-Gutachten zur Rechtsstaatlichkeit

Automobilindustrie im Wandel

Sieben forderungen für gute Arbeit, faire Löhne und nachhaltige Mobilität

Birgit Sippel

„Besorgniserregende Entwicklung“

Notfallmaßnahmen an Grenze zu Belarus schwächen Asylecht

Wir in Europa. Wir, das sind die 
16 SPD-Abgeordneten 
im Europäischen Parlament.

Erfahren Sie mehr über uns