Alle Pressemitteilungen

Abonnieren Sie unsere Pressemitteilungen

Wenn Sie unsere Pressemitteilungen erhalten möchten, tragen Sie sich bitte unten in unseren Presseverteiler ein. Dann bekommen Sie teils mehrfach am Tag die Position der Europa-SPD zu aktuellen EU-Themen per Email zugeschickt.

Themen

Maria Noichl

"Frauen an die Spitze!"

Entscheidung über mehr Vielfalt in Aufsichtsräten

Gaby Bischoff

"EU schafft sozialpolitische Kehrtwende"

Einigung auf Richtlinie zu fairen Mindestlöhnen

Tiemo Wölken
Delara Burkhardt

Entscheidender Moment für den Klimaschutz

Abgeordnete stimmen über Details der EU-Klimapläne ab

Katarina Barley

"Kommission lässt sich abspeisen"

Polnische Regierung soll trotz Rechtsstaats-Problemen weitere EU-Milliarden erhalten

Joachim Schuster

„Polnische Regierung muss ihre Blockade beenden“

Europäisches Parlament positioniert sich zu globalem Mindeststeuersatz

Tiemo Wölken
Delara Burkhardt

Klima-Nachzüglern Beine machen

Umweltausschuss positioniert sich zu Emissionshandel und CO2-Grenzausgleich

Jens Geier

„Sichere und saubere Energie für Europa“

Kommissionspläne für mehr Unabgängigkeit von fossilen Bennstoffen

Tiemo Wölken

„Ausbau von Wind- und Sonnenkraft beschleunigen“

Umweltausschuss entscheidet über Vereinbarungen zu erneuerbaren Energien

Bernd Lange

„Treffen zur multilateralen Zusammenarbeit, nicht zur Blockbildung“

EU-US-Handels- und Technologie-Rat in Frankreich

Maria Noichl

“Jede Schaufel Weizen bekämpft Hunger”

Maßnahmen zu alternativen Transportwegen für Getreide aus der Ukraine

Birgit Sippel

„An der Grundrechtecharta orientieren“

EU-Gesetz gegen Online-Inhalte über Kindesmissbrauch

Katarina Barley

"Europäische Grundwerte verteidigen"

Parlament fordert Härte bei Rechtstaatsverfahren gegen Polen und Ungarn

Jens Geier

"Solidarisch zusammenstehen gegen den Angriffskrieg”

Kommission schlägt weitere Russland-Sanktionen vor

Jens Geier

"Glaubwürdigkeit wiederherstellen"

Reformbedarf beim EU-Rechnungshof

Tiemo Wölken
Birgit Sippel

„Bürger*innen sollen Kontrolle bekommen“

Grenzüberschreitende Nutzung von Gesundheitsdaten in der EU

Gaby Bischoff

„Historische Chance, um die europäische Demokratie zu stärken“

Abstimmung über EU-Wahlrechtsreform

Gaby Bischoff

"Vorschläge der Zukunftskonferenz umsetzen"

Letzte Plenartagung stimmt über finale Bürger*innen-Vorschläge ab

Birgit Sippel

„Integrität und Glaubwürdigkeit der EU-Agentur wiederherstellen“

Rücktritt des Frontex-Direktors Fabrice Leggeri

Katarina Barley

"Um Viktor Orbán wird es einsam in Europa"

Start des Rechtsstaatsverfahrens gegen Ungarn

Birgit Sippel

„Vorschläge erfüllen nicht die Erfordernisse“

EU-Kommission stellt Paket zur legalen Migration vor

Jens Geier

„Strategie für nachhaltigen Frieden“

EU-Gipfel in Versailles für ein unabhängigeres Europa

Tiemo Wölken

„Pressefreiheit schützen, Einschüchterungsklagen beenden"

Kommission greift Vorschläge des Parlaments zum Schutz von Journalist*innen und Aktivist*innen auf

Tiemo Wölken

"Pyrrhussieg für Uploadfilter-Lobby"

EuGH-Urteil zum Urheberrecht

Jens Geier

"Chance für Demokratie und Rechtsstaatlichkeit"

Parlamentswahl in Slowenien

Jens Geier

"Europa atmet auf"

Präsidentschaftswahl in Frankreich

“Klare Spielregeln für Google, Facebook und Amazon“

Verhandler*innen einigen sich auf Digital Services Act

Delara Burkhardt

"Nachhaltige Kleidung darf kein Luxus sein"

Fashion Revolution mit der EU-Textilstrategie

René Repasi

„Preise senken und Elektroschrott vermeiden“

Einheitliches Ladekabel soll dieses Jahr beschlossen werden

Karsten Lucke

„Aus der Pandemie lernen“

Parlament startet COVID-19-Sonderausschuss

Jens Geier

„Frankreichs Wahl hat europaweit Bedeutung“

Ergebnisse der ersten Runde der Präsidentschaftswahl

„Aus der Abhängigkeit von Putin befreien“

EU verschärft Russland-Sanktionen

Birgit Sippel

"Jetzt müssen Taten folgen"

Geflüchtete Kinder und Jugendliche aus der Ukraine schützen

„EU-Mittel für Wohnraum, Bildung und Gesundheit freigeben“

EU-Parlament beschließt Hilfe für Flüchtende aus der Ukraine

René Repasi

"Nachhaltige Produkte zugunsten von Verbraucher*innen und Umwelt"

Europäisches Parlament fordert Recht auf Reparatur

Maria Noichl
Gaby Bischoff

„Konservative gefährden Gehaltscheck gegen Diskriminierung“

Abstimmung über Lohntransparenz

Jens Geier

"Korruption und Missbrauch von EU-Mitteln beenden"

Umgang mit Orbán nach Parlamentswahl in Ungarn

Birgit Sippel

„Minister*innen müssen Kinderschutz-Paket beschließen“

Sondertagung des Rates für Justiz und Inneres zum Ukraine-Krieg

Delara Burkhardt

"Nachhaltigkeitscheck per EU-Produktpass"

Kommission stellt Maßnahmen für Kreislaufwirtschaft vor

Gaby Bischoff

„Europäischer, innovativer und geschlechtergerechter“

Abstimmung über EU-Wahlrechtsreform

Katarina Barley

"Einsatz der Späh-Software muss restlos aufgeklärt werden"

Parlament startet Untersuchungen über Pegasus

Maria Noichl
Delara Burkhardt

Auch in Krisenzeiten nachhaltig wirtschaften

Parlamentsmehrheit will Klimaschutzregeln in der Landwirtschaft aussetzen

René Repasi

"Finaler Endspurt für faire digitale Märkte"

Verhandlungen über digitales Grundgesetz

Birgit Sippel

„Zugang zu Bildung, Gesundheit und Arbeit sicherstellen“

Schutz von Geflüchteten aus der Ukraine

Jens Geier

"Nächste Heizperiode sichern"

Neue Vorschläge für die Energieversorgung in der EU

Jens Geier

„Weber sollte Staatsanwaltschaft stärken, statt Borissow entlasten“

Parlament will EU-Gelder vor Oligarchen wie Orbán und Co. schützen

Maria Noichl

"Kurs halten - keine Aufweichung des Klimaschutzes"

EU-Kommission macht Vorschläge für sichere Lebensmittelversorgung

Maria Noichl
Gaby Bischoff

Gehaltscheck gegen Diskriminierung

Richtlinie für transparente Löhne

Joachim Schuster

“Rechte stimmen gegen Chance auf mehr Nachhaltigkeit”

Währungsausschuss entscheidet über Regeln für Kryptowährungen

Wir in Europa. Wir, das sind die 
16 SPD-Abgeordneten 
im Europäischen Parlament.

Erfahren Sie mehr über uns