18.02.2021„Menschen in den Mittelpunkt“ Neuer Kurs für die EU-HandelspolitikBernd LangeDie Europäische Kommission hat heute ihre neue Handelsstrategie vorgestellt. Bernd Lange, SPD-Europaabgeordneter und Vorsitzender des Handelsausschusses:„Es war an der Zeit, die handelspolitische Strategie der EU zu überdenken. Ein Einfach-Weiter-So wäre angesichts der großen gesellschaftlichen Herausforderungen, nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie, fatal gewesen. Die alte Vorstellung, Handelspolitik sei nur das Schmierfett der wirtschaftlichen Entwicklung, man müsse nur die Handelsbarrieren niederreißen und schon würden Wachstum und Wohlstand folgen, ist längst überholt. Klimaschutz, Nachhaltigkeit sowie sichere und gute Arbeitsplätze fallen bei solch einem Ansatz durch den Rost. Dabei hängt allein in der EU ein Job von sieben am internationalen Handel.Die EU-Kommission hat den strategischen Rahmen für eine neue Handelspolitik grundsätzlich richtig gesetzt. Die klare strategische Ausrichtung auf eine offene strategische Autonomie ist richtig. Allerdings sind einige handelspolitische Instrumente angedeutet, aber nicht scharf genug ausformuliert oder müssen sinnvoller eingesetzt werden – vor allem müssen viele Initiativen endlich umgesetzt werden. Das Parlament wird deswegen weiter auf Verbesserungen bestehen. Dazu zählen zum Beispiel neue Regeln zum Umgang mit subventionierten Unternehmen aus den Ausland, die stärkeren Durchsetzungsmöglichkeiten in Handelsverträgen bei Verletzung von Arbeitnehmerrechten, mehr Fairness in Lieferketten oder die Abwehrmöglichkeiten gegen Angriffe auf die ökonomischen und politischen Interessen der EU.Die Handelspolitik der EU ist ein sehr kraftvolles Gestaltungsmittel, deshalb muss sie zum Instrument für eine gerechte und nachhaltige Globalisierung werden. Dafür haben SozialdemokratInnen lange Druck gemacht. Heute geht es auch der EU-Kommission endlich um die Sicherung guter und nachhaltiger Arbeitsplätze, um Arbeitnehmerrechte, die Eindämmung des Klimawandels, faire Wohlstandsverteilung oder die Nachhaltigkeitsziele der UN. Im Rahmen einer offenen strategischen Autonomie der EU muss Handelspolitik zudem einen Beitrag zum Wiederaufbau nach der Coronakrise und zum sozial-ökologischen Wandel leisten.Offene Strategische Autonomie bedeutet weder Abschottung noch Protektionismus, aber es bedeutet, die Handlungsfähigkeit der EU zu stärken. Basierend auf der Definition der eigenen Interessen und Strategie muss sich das Verhältnis zu unseren Handelspartnern in der multipolaren Welt ausrichten. In der Welthandelsorganisation sind neue Impulse zur Digitalisierung oder zu mehr Nachhaltigkeit notwendig. Zur klimaneutralen Entwicklung brauchen wir zum Beispiel einen neuen Grenzausgleichsmechanismus, der die CO2-Reduzierung fördert. Ein Schwerpunkt auf Afrika zu setzen, ist richtig, hier gibt es viele Potentiale der Entwicklung und Kooperation. Erstaunlich, dass die asiatische Dimension in den Überlegungen der EU-Kommission anscheinend eine untergeordnete Rolle spielt, sie muss weiter vertieft werdenKomplexe Lieferketten machen heute fast 80 Prozent des globalen Handels aus. Gut, dass die EU-Kommission Forderungen der SozialdemokratInnen und des Europäischen Parlaments aufgreift und sich für ein starkes europäisches Lieferkettengesetz mit verbindlichen Sorgfaltspflichten ausspricht, um Arbeitnehmerrechte und Umweltstandards in der Lieferkette einzuhalten. Aber wir müssen noch weiter gehen: Für Produkte aus Zwangsarbeit darf es in Europa keinen Marktzugang mehr geben. Handelspolitik muss ein Hebel zur Etablierung universeller Standards werden.Unsere europäischen Regeln sind nur gut, wenn wir sie auch durchsetzen können. In der Vergangenheit hat die EU diesen Aspekt der Handelspolitik mitunter vernachlässigt. Die EU darf nicht naiv darauf bauen, dass sich alle Staaten an die Vereinbarungen halten, sondern muss bestimmt und selbstbewusst auftreten. Deswegen hat die EU gerade ein neues Durchsetzungsinstrument gegen Vertragsbruch beschlossen. Künftig brauchen wir in bilateralen Abkommen aber auch sanktionierbare Durchsetzungsmöglichkeiten bei Verstößen gegen Arbeitnehmerrechte und Umweltstandards – hier greift der bisherige Ansatz zu kurz.“ Bernd Lange Niedersachsen Ausschuss für internationalen Handel Ausschuss für Industrie, Forschung und Energiebernd.lange@europarl.europa.eu0032 228 45555 Jan Rößmann jan.rossmann@europarl.europa.eu0032 473864513 Feeds @SPDEuropa Filters: All Facebook Instagram Twitter Gaby Bischoff 🇪🇺 gabischoff RT @gabischoff: Steigende Preise für Sprit, Strom und Lebensmittel kommen in allen Haushalten in 🇪🇺an. Es geht nicht um Luxusartikel, sonde… #TeamWölken TeamWoelken RT @TeamWoelken: .@woelken ist gerade live mit @larsklingbeil auf @TwitchDE. Ihr habt fragen and Tiemo oder Lars? Tune in 👇🏼 https://t.co/H… Udo Bullmann UdoBullmann RT @UdoBullmann: Weltweit impfen, impfen, impfen - nur wenn wir alle Menschen vor Covid schützen, sind wir selber geschützt. @SvenjaSchulze… Gaby Bischoff 🇪🇺 gabischoff RT @gabischoff: Vom #EP kam heute volle Solidarität & Unterstützung für die inhaftierten Gewerkschafter*innen in #Belarus. Dafür haben wir… Ismail Ertug MEP 🍀🌍 IsmailErtug RT @IsmailErtug: Wenn wir nicht endlich gegensteuern und nicht nur die Bezahlung, sondern auch endlich die Arbeitsbedingungen verbessern, w… Tiemo Wölken 🇪🇺 woelken RT @woelken: Neue Uhrzeit, gleicher Stream. Wir sehen uns um 17:30 auf https://t.co/rDviqdWQC8. Eure Fragen an @larsklingbeil (@spdde-Parte… Bernd Lange berndlange RT @berndlange: After its speedy adoption by @EP_trade, plenary will today vote on the temporary full liberalisation of imports from #Ukrai… René Repasi repasi RT @repasi: Interessiert an Fragen der #Regulierung von #Wirtschaft und #Finanzmärkten in einem internationalen Umfeld? Dann ist diese Stel… Tiemo Wölken 🇪🇺 woelken RT @woelken: Meine Video zur #Chatkontrolle ist online. Und ich muss sagen, es ist wirklich schlimm. Aber schaut am besten selbst. https://… Europa-SPD SPDEuropa Heute 15h startet Mini-Plenum im EU-Parlament. Unsere Schwerpunkte: 🛑 6. Sanktionspaket gg Russland auf Weg bringen ⚡️Energieversorgung -Abhängigkeiten von 🇷🇺 überwinden 🇲🇩Moldau – EU-Unterstützung für Flüchtende aus Ukr... Jens Geier EuropaJens RT @EuropaJens: Hoher Besuch in unserer Fraktion @TheProgressives! Maia Sandu @PresedinteMD berichtet über die Situation in Moldau. @SPDEur… Europa-SPD SPDEuropa .@Schuster_MdEP: „Eine Reform des internationalen Steuersystems ist dringend nötig. Bisher können Unternehmen legal Gewinne verschieben und Steuerpflichten minimieren. Die polnische Regierung muss zügig ihre Blockade bee... Europa-SPD SPDEuropa Die polnische Regierung muss Blockade gg mehr Steuerfairness beenden: 137 Staaten haben sich endlich auf globale Mindeststeuer geeinigt, maßgeblich von @OlafScholz vorangetrieben. Unter EU-Staaten blockiert: die konserva... Tiemo Wölken 🇪🇺 woelken RT @woelken: Moin! Donnerstag streame ich mit dem Parteivorsitzenden der @spdde, @larsklingbeil live auf Twitch. Und ihr könnt dabei sein.… Gaby Bischoff 🇪🇺 gabischoff RT @gabischoff: Zur Verstärkung meines Teams suche ich ab dem 1. September 2022 eine*n Mitarbeiter*in, der/die mein Abgeordnetenbüro im Eur… Gaby Bischoff 🇪🇺 gabischoff RT @gabischoff: Flagge zeigen am #IDAHOBIT2022 mit @MarcAngel_lu. In der @LGBTIintergroup kämpfen wir für ein Europa ohne Homo-,Trans-, Bi… Bernd Lange berndlange RT @berndlange: Die britische Regierung legt die Axt an die vertraglichen Grundlagen der Zusammenarbeit. Wenn UK-Gesetze wirklich das NI Pr… Europa-SPD SPDEuropa Wir stehen an der Seite von LGBTIQ+-Menschen, von denen mehr als je zuvor in Europa offen leben. Doch für zu viele sind Belästigung, Diskriminierung oder Gewalt Alltag. Die EU und ihre Mitgliedstaaten müssen #LGBTIQ+ mit... Europa-SPD SPDEuropa Luft anhalten!: Heute und morgen stimmt der Umweltausschuss des Europäischen Parlaments über wichtige Teile des Klimapakets #Fitfor55 ab. Wir kämpfen für fortschrittliche und nachhaltige Ergebnisse, damit Europa klimaneu... Europa-SPD SPDEuropa Auf der Karte des #FitFor55-Menüs: 🇪🇺 Überarbeitung des EU-Emissionshandels #ETS ✈️ Reform Emissionshandel für Luftverkehr 🪨 CO2-Grenzausgleich einrichten #CBAM 🤝 Klima-Anstrengungen teilen 🌳 Reform der Landnutzung &... MariaNoichl MariaNoichl RT @MariaNoichl: Grüsse aus #Brüssel zum Internationalen Tag gegen Homophobie und Transphobie! #IDAHOBIT #idahobit22 #17May @SPDEuropa @A… Europa-SPD SPDEuropa Vielen Dank für den freundschaftlichen Austausch über ein soziales, starkes und nachhaltiges Europa, @OlafScholz! Heute waren wir zu Besuch im Bundeskanzleramt in Berlin. Später diese Woche stehen Debatten und Abstimmun... René Repasi repasi RT @repasi: Heute im Bundeskanzleramt: Treffen der SPD-Europaabgeordneten (@SPDEuropa) mit Bundeskanzler @OlafScholz. Gesprächsthema gibt e… Europa-SPD SPDEuropa And the Award goes to - Ukraine! 🇪🇺 🇺🇦 Kalush Orchestra hat mit "Stefania" die Herzen der Europäer*innen gewonnen; eine Abstimmung als Botschaft an die Welt. Wir hoffen, dass wir den #ESC2023 in Frieden mit ukrainischen ... Europa-SPD SPDEuropa @PhilippLour @KuehniKev Danke für die ausführliche Antwort, Philipp! 🙏 Algo pequeñiyo hören wir uns schon mal an. 🎶 Dir viel Freude beim Feiern der Einheit in Vielfalt heute Abend! Europa-SPD SPDEuropa Heute Abend ist #ESC-Finale: Was ist Dein Song-Favorit der vergangenen Jahre? Schreib’s in die Kommentare. Wir haben jemanden gefragt, der die musikalische Europameisterschaft so gerne wie wir verfolgt:👇@KuehniKev https:... Katarina Barley katarinabarley RT @katarinabarley: Britische Abgeordnete aus House of Commons und House of Lords sind zwei Tage zu Gast in Brüssel für die erste EU-UK-Par… Joachim Schuster 🇪🇺 Schuster_MdEP RT @Schuster_MdEP: Next online roundtable @FES_Brussels: Africa-EU relations after the summit – A successful reset? Tuesday, 17 May 2022, 1… Udo Bullmann UdoBullmann RT @UdoBullmann: Richtige Initiative! Der Krieg in der #Ukraine 🇺🇦 wirkt sich global aus. Vor allem in Afrika wächst der Versorgungsnots… Bernd Lange berndlange RT @berndlange: Großbritannien lehnt weiterhin EU-Pläne für Änderungen des Nordirland-Protokolls ab. Falls die britische Regierung das Nord…
Bernd Lange Niedersachsen Ausschuss für internationalen Handel Ausschuss für Industrie, Forschung und Energiebernd.lange@europarl.europa.eu0032 228 45555