07.06.2022"Frauen an die Spitze!"Entscheidung über mehr Vielfalt in AufsichtsrätenMaria NoichlVertreterinnen und Vertreter von Europäischem Parlament, EU-Kommission und Rat verhandeln derzeit im Trilog über eine gesetzlich geregelte, stärkere Vertretung von Frauen in europäischen Aufsichtsräten. Am heutigen Dienstag wird nun die entscheidende Sitzung in Brüssel erwartet, auf der der Kompromiss für eine Richtlinie verhandelt wird.Maria Noichl, gleichstellungspolitische Sprecherin der S&D:"Endlich geht es voran! Frauen in der Europäischen Union wird bald per europäischer Richtlinie ihr berechtigter Platz in den Aufsichtsräten eingeräumt. Das entfacht zudem Signalwirkung für andere Bereiche und zeigt Mädchen: Ihr werdet euren Platz in Entscheidungspositionen am Verhandlungstisch bekommen! Sozialdemokrat*innen im EU-Parlament hatten den Beschluss der Richtlinie für mehr Frauen in Führungsetagen seit mehr als zehn Jahren gefordert.Heute werden die EU-Institutionen wohl dafür das jahrzehntelang erwartete grüne Licht gegeben. Das Europäische Parlament wird dann final im den kommenden Wochen über die Richtlinie mit der Vorgabe in Höhe von 40 Prozent für die Aufsichtsräte aller Unternehmen abstimmen.Wir wollen, dass die Richtlinie so schnell wie es geht in Kraft treten kann. Denn wir Frauen haben keine weitere Zeit zu verlieren. Die Aufsichtsräte übrigens auch nicht: Denn es sind vor allem die Unternehmen, die von mehr Vielfalt und einem ausgewogeneren Geschlechterverhältnis profitieren werden."Deutschland hatte im Februar beschlossen, der Richtlinie zuzustimmen, die von Frankreich überarbeitet worden war. Damit beendet die sozialdemokratisch geführte Bundesregierung eine zehnjährige Blockade auf EU-Ebene.In Deutschland tat sich jahrelang bei freiwilligen Selbstverpflichtungen der Unternehmen wenig bis nichts. Erst die Einführung der Frauenquote in Höhe von 30 Prozent für die Aufsichtsräte von börsennotierten und paritätisch mitbestimmten Unternehmen im Rahmen des 'Ersten Führungspositionengesetzes' 2015 brachte den Wandel. Aktuell liegt der Frauenanteil in den Kontrollgremien der 40 Dax-Konzern bei rund 35 Prozent. Eine ähnliche Entwicklung zeichnet sich bei der erst im vergangenen Jahr eingeführten Frauenquote für Vorstände ab. Seitdem wurden so viele weibliche Dax-Vorstände berufen wie noch nie. Maria Noichl Bayern Ausschuss für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung Ausschuss für Menschenrechte Ausschuss für Entwicklung und Zusammenarbeit Ausschuss für die Rechte der Frau und die Gleichstellung der Geschlechtermaria.noichl@ep.europa.eu0032 228 45157 Jan Rößmann jan.rossmann@europarl.europa.eu0032 473864513 Feeds @SPDEuropa Filters: All Facebook Instagram Twitter Delara Burkhardt 🇪🇺🌹 delarabur RT @delarabur: Fortschritt ist nicht linear. 💔 Ein Tag, der Frauen in Deutschland ein Stück mehr Selbestimmung gibt, nimmt Frauen in den US… Europa-SPD SPDEuropa Der Oberste US-Gerichtshof wirft die 🇺🇸 50 Jahre zurück, indem er das Recht auf #Schwangerschaftsabbruch schwächt: ein schockierender Schlag gegen #Frauenrechte. Unsere Solidarität gilt Frauen in den USA & allen, die... Evelyn Regner Evelyn_Regner RT @Evelyn_Regner: Super-GAU ist eingetreten. US-Höchstgericht kippt #RoeVSWade und ermöglicht Abtreibungsverbot. Einschränkung v Selbstbes… S&D Group TheProgressives RT @TheProgressives: 👏 @SPDEuropa @spdde! A milestone decision spearheaded by our comrades in 🇩🇪 was taken today. Repealing #219a - an ame… Europa-SPD SPDEuropa @spdbt ♀️✊ Europa-SPD SPDEuropa Ukraine und Moldawien gehören nach Europa. Historisch: Am 1. Tag des EU-Gipfels unterzeichneten die 27 EU-Staats- & Regierungschefs deren Beitrittsstatus. Die Beitrittskriterien gelten allerdings uneingeschränkt: sta... Europa-SPD SPDEuropa ... die Gewährleistung des gemeinsamen politischen Besitzstandes. Mehr dazu von @EuropaJens hier: https://t.co/PJgrAawGxv #EUCO 2/2 vorwärts Verlag vorwaerts RT @vorwaerts: Die EU-Staaten haben die #Ukraine zur #Beitrittskandidat|in gemacht. Wie geht es jetzt weiter? https://t.co/1mmgZGSXKO MariaNoichl MariaNoichl RT @MariaNoichl: Heute ist ein guter Freitag! #219a #WegMit219a #prochoice @ASF_SPDFrauen @vorwaerts Oder ganz kurz: @spdde wirkt! Jens Geier EuropaJens RT @EuropaJens: Das größte Klimaschutzprogramm der #EU ist beschlossen! Jetzt geht es los mit dem Kampf um den gerechten Umbau der Industri… Jens Geier EuropaJens RT @EuropaJens: Willkommen in Brüssel, Genosse @Bundeskanzler Gaby Bischoff 🇪🇺 gabischoff RT @gabischoff: Internationaler Tag des öffentlichen Dienstes #PublicServiceDay @MarcAngel_lu und ich schließen uns der Forderung von @EPS… Udo Bullmann UdoBullmann RT @UdoBullmann: Today in the #EPlenary, the report on the urgent implementation of the #SDGs was adopted with a big majority! For the rem… Delara Burkhardt 🇪🇺🌹 delarabur RT @delarabur: Kein Ergebnis beim #WestbalkanSummit? Die Pressekonferenz ist abgesagt, weil keine Fortschritte gemacht wurden laut @phoeni… Delara Burkhardt 🇪🇺🌹 delarabur RT @delarabur: Mein Wunsch für den #Westbalkan Gipfel: Endlich weiter kommen mit den Beitrittsverhandlungen für #Nordmazedonien 🇲🇰 und #Alb… DGB - Deutscher Gewerkschaftsbund dgb_news RT @dgb_news: 🇪🇺 Aktuell ist unsere Vorsitzende in Brüssel. Sie tauscht sich mit Politiker*innen und NGOs aus, was auf #EU-Ebene geschehen… vorwärts Verlag vorwaerts RT @vorwaerts: Die Staats- und Regierungschef*innen der EU entscheiden, ob die #Ukraine und #Moldau den EU-Kandidatenstatus erhalten. Auch… Europa-SPD SPDEuropa Klimaneutral und sozial gerecht: Beim Antrittsbesuch von @FahimiYasmin als @dgb_news-Vorsitzende in Brüssel sprechen wir darüber, wie es gemeinsam gelingt, ein nachhaltiges Wirtschaftsmodell in Europa & Deutschland z... Gaby Bischoff 🇪🇺 gabischoff RT @gabischoff: Was steht an? Spannender Austausch der @SPDEuropa mit der DGB-Vorsitzenden #ersteFrau @FahimiYasmin über #Transformation #g… Delara Burkhardt 🇪🇺🌹 delarabur RT @delarabur: Die EU muss den Ländern des #Westbalkan klare Zusagen machen. Sie brauchen Sicherheit vor autokratischen Strukturen und Pers… Fairtrade Belgium Fairtrade_BE RT @Fairtrade_BE: ⚠️ @FAIRTRADE wants an EU #HREDD regulation that refers to #livingincome and #livingwage as preconditions for the fulfill… Tiemo Wölken 🇪🇺 woelken RT @woelken: #ETS angenommen. Zwei Wochen intensive Nachverhandlungen haben sich ausgezahlt. Manchmal ist Demokratie anstrengend, ja. Aber… Delara Burkhardt 🇪🇺🌹 delarabur RT @delarabur: Die EU wird #Fitfor55 Es war ein langer Marsch mit vielen Hindernissen, aber mit dem heute erreichten Kompromiss bleiben w… phoenix phoenix_de RT @phoenix_de: #Brüssel | Die #NATO müsse deutlich machen, dass sie für den Schutz des Baltikums eintritt, fordert die #MdEP Delara Burkha… Europa-SPD SPDEuropa #FitFor55 ist unser Weg. #Klimaneutralität unser Ziel. Im Herbst geht´s weiter mit überarbeiteten EU-Regeln für Erneuerbare. Mehr von @woelken und @delarabur: https://t.co/2p29KRL0rH 3/3 Europa-SPD SPDEuropa Der Handel mit Verschmutzungs-Zertifikaten muss schneller zum Klimaschutz beitragen. Die Verhandler*innen im EU-Parlament haben beim CO2-Grenzausgleich nachgebessert. Wir stärken das Verschmutzer-zahlt-Prinzip & sich... Europa-SPD SPDEuropa Wichtiger Schritt für den Klimaschutz! ✊ Das EU-Parlament hat soeben für Emissionshandels-Reform und CO2-Grenzausgleich gestimmt. Vorausgegangen waren viele Verhandlungsstunden, hitzige Debatten & vertagte Abstimmung... Bernd Lange berndlange RT @berndlange: Die @EU_Commission hat heute eine Strategie zur Einbindung von Nachhaltigkeitszielen in Handelsabkommen veröffentlicht. @SP… Europa-SPD SPDEuropa ❄️ Energiereserven für den Winter aufstocken #Energiewende 🇺🇦 Mittel für Aufnahme von Flüchtenden aus der #Ukraine mobilisieren #Refugees 🚜 Agrarfonds gegen Kriegsfolgen in der #Ukraine einsetzen 📲 Gültigkeit des digita... Europa-SPD SPDEuropa Liebe Follower*innen, das Mini-Plenum startet 14 Uhr. Unsere Schwerpunkte: 💨 Emissionshandel reformieren, nachhaltige Technologien fördern #ETS 🚧 CO2-Grenzausgleich: Wer verschmutzt, zahlt #CBAM 🤝 Klimasozialfonds einric...
Maria Noichl Bayern Ausschuss für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung Ausschuss für Menschenrechte Ausschuss für Entwicklung und Zusammenarbeit Ausschuss für die Rechte der Frau und die Gleichstellung der Geschlechtermaria.noichl@ep.europa.eu0032 228 45157