Wenn Sie unsere Pressemitteilungen erhalten möchten, tragen Sie sich bitte unten in unseren Presseverteiler ein. Dann bekommen Sie teils mehrfach am Tag die Position der Europa-SPD zu aktuellen EU-Themen per Email zugeschickt.
EU-Verhandlungen über weitere Reaktionen auf Angriffskrieg und Energiekrise
Parlament unterstützt bessere Regeln für nachhaltigen Handel
Parlament will Gesundheitskrisen europaweit besser vorbeugen
EU-Parlament stimmt für ein gemeinsames Netzteil für Handy, Kopfhörer und Co.
Umweltausschuss macht Finanzierungsvorschlag für Erneuerbaren-Booster
Matthias Ecke startet im Europäischen Parlament / Constanze Krehl geht nach mehr als 30 Jahren
EuGH stärkt behördliche Durchsetzung von Passagier*innen-Rechten
EU-Kommission legt Regeln für die Produkthaftung vor
Rechtsbündnis bei Parlamentswahl in Italien vorn
EU-Staaten sollen Krebsprävention verbessern
Kommission will Güter-Versorgung für EU-Markt krisensicher machen
Kommission will Ungarn Gelder streichen
Künftige Vergabe von EU-Fördergeldern - letzte Plenarabstimmung der Kohäsionsexpertin Constanze Krehl
Vorschläge zur Cybersicherheit
EU-weites Einfuhrstopp für menschenunwürdig hergestellte Waren
Parlamentsmehrheit für weiteren Strom aus Sonne, Wind und Wasser
Rede zur Lage der Union
Parlament stimmt geplantem EU-Gesetz gegen Entwaldung zu
Parlament stimmt über Richtlinie zu fairen Mindestlöhnen ab
Kritik an Plänen der Kommission
Sondertreffen der EU-Energieminister*innen
S&D-Politiker*innen fordern europäische Konferenz mit UN-Generalsekretär
Vorschläge gegen Energiekrise
Neue Blutspende-Regeln in der EU
Kommission analysiert Rechtsstaat in allen Mitgliedstaaten
Umweltausschuss stimmt für stärkeren Schutz des Regenwalds
EU-Parlament stimmt für nachhaltige Kraftstoffe im Flugverkehr
Abgeordnete fordern mehr Anstrengung für globale Ernährungssicherheit
Mehrheit im EU-Parlament stimmt Nachhaltigkeits-Label für Gas und Atomkraft zu
EU-Parlament stimmt über digitales Grundgesetz ab
EU-Parlament und Rat wollen marktverzerrende Subventionen bekämpfen
Europäische Union und Neuseeland stärken Zusammenarbeit
Vorläufige Einigung über elektronische Beweismittel
Einspruch gegen Antibiotika-Einsatzes in der Tierhaltung gescheitert
EU-Westbalkan-Gipfel in Brüssel
EU-Parlament stimmt für Klimasozialfonds
Nachhaltigkeitspflichten für Unternehmen
Parlament stimmt für Emissionshandels-Reform und CO2-Grenzausgleich
Abkommen der EU um Sanktionsmöglichkeit erweitert
Nach Marathontagung erstmals wieder Abkommen in der WTO
EU-Kommission wirbt für Beitrittsperspektive
Verbraucherschutz-Ausschuss stimmt für höhere Produktsicherheit
Einigung zu Emissionshandel und CO2-Grenzausgleich
Abgeordnete beraten Vorschlag der EU-Kommission für nachhaltige Finanzanlagen
EU-Innenminister*innen sprechen von 'bedeutendem Fortschritt' in der Migrationspolitik
Europäisches Parlament stuft Menschenrechtsverletzungen als Verbrechen ein
Europas Sozialdemokrat*innen fordern EU-Instrument gegen menschenunwürdig hergestellte Waren
EU-Parlamentarier*innen verschärfen Schadstoff-Grenzwerte für Autos