Alle Pressemitteilungen

Abonnieren Sie unsere Pressemitteilungen

Wenn Sie unsere Pressemitteilungen erhalten möchten, tragen Sie sich bitte unten in unseren Presseverteiler ein. Dann bekommen Sie teils mehrfach am Tag die Position der Europa-SPD zu aktuellen EU-Themen per Email zugeschickt.

Themen

"Finanzbranche muss Verantwortung übernehmen“

Anleser des Artikels.

Birgit Sippel

„Zurück zu einem grenzfreien Europa“

Schengen-Raum und COVID-19

Katarina Barley

"Schärfstes Schwert gegen Werte-Verletzung"

EuGH-Urteil zu Ungarns NGO-Gesetz

Bernd Lange

"Rechte Beschäftigter gestärkt“

Vietnamesische Nationalversammlung stimmt für EU-Vietnam-Abkommen

Bernd Lange

„Beziehung ohne Vertrag wäre kein Weltuntergang“

Vierte Runde der EU-UK-Verhandlungen über künftige Beziehungen

Deutsches Konjunkturprogramm – Gleiche Ambitionen für europäischen Wiederaufbau nötig

Europa-SPD begrüßt Ergebnis des Koalitionsauschusses

"Auch in Europa ist Rassismus ein großes Problem"

Proteste in den USA

"Absage an nationalistische Trommelwirbel“

EU-Kommission stellt Wiederaufbaufonds und langfristige Finanzplanung vor

Delara Burkhardt

"Green Deal gilt auch in der Krise“

EU-Kommission legt Artenschutzstrategie vor

„Label ersetzen keine Lebensmittelstandards“

EU-Kommission präsentiert Farm-to-Fork-Strategie

Katarina Barley

"Orbán lenkt von Aushöhlung der Demokratie ab"

Ungarischer Premier lehnt Diskussion im Plenum ab

Ismail Ertug

"Sicheren Sommerurlaub gewährleisten"

Tourismus während der Pandemie

„Grenzt an Zukunftsverweigerung“

Green-Deal-Papier der Union

EU-Vertragsverletzung durch Polen

Kommission entscheidet sich zu handeln

„Nachhaltiger und so stabiler gestalten“

Welthandel nach Corona

Birgit Sippel

"Gesundheit und Grundrechte nicht gegeneinander ausspielen"

Tracing-Apps in der Corona-Krise

Delara Burkhardt

Klimaschutz macht keinen Halt vor Corona-Krise

Petersberger Klimadialog

"Massives Aufbauprogramm im Sinne des Green Deal"

Corona-Gipfel der Staats- und Regierungschefs

Tiemo Wölken

Zertifizierte Medizinprodukte - neue EU-Regeln durch Corona-Krise verschoben

EU-Abgeordnete begrüßen die Entscheidung

Jens Geier

"Neue und notwendige Stufe der europäischen Zusammenarbeit"

Parlament zeigt europäischen Ausweg aus der Corona-Krise auf

Katarina Barley

"Gutes Signal für Rechtsstaatlichkeit, Kommission muss jetzt weiter Druck machen"

EuGH ordnet Aussetzung von Disziplinarkammer am polnischen Obersten Gericht an

Birgit Sippel

„Seehofer muss jetzt den nächsten Schritt ermöglichen"

Aufnahme unbegleiteter Flüchtlingskinder

Tiemo Wölken

"Schnelle Verfahren statt Bürokratie"

Medizinprodukte-Verordnung greift später

Birgit Sippel

„Solidarität widerrechtlich verweigert“

EuGH-Urteil zur Umsiedlung von Flüchtlingen

Gemeinsam einen Weg aus der Krise finden

Whatever it takes - Wirtschafts- und finanzpolitische Maßnahmen gegen die Folgen der Corona-Pandemie

Bernd Lange

"Wichtiges Bekenntnis zum Multilateralismus und regelbasiertem Handel“

Provisorische Schiedsstelle für Handelstreitigkeiten

Tiemo Wölken

"Medizinische Versorgung hat in Krisenzeiten Vorrang"

Neuer Zeitplan für Zertifizierung von Medizinprodukten

„Schnelle und unbürokratische Hilfe aus dem EU-Haushalt

37 Milliarden freigesetzte Gelder im Kampf gegen Covid-19

Ismail Ertug

"Transport über EU-Binnengrenzen sichern"

Grenzkontrollen werden zum Problem für LKW-Fahrer

Gaby Bischoff

“Netze gegen den Fall ins Bodenlose”

Soziale Folgen der Coronakrise

Birgit Sippel

"Jetzt evakuieren"

Corona und die griechischen Flüchtlingslager

„EU-Parlament muss handlungsfähig bleiben “

Kampf gegen die Coronakrise

Jens Geier

"Koordiniertes Vorgehen ist nachhaltiger als nationale Alleingänge"

Einreisetopp in die EU

"Flexibilität, um soziale und wirtschaftliche Folgen abzufedern"

Eurogruppen-Treffen zur Coronakrise

"Passagierrechte gestärkt"

EugH-Urteil zu Entschädigung bei Flugreisen

Delara Burkhardt

„Meilenstein für Klima- und Verbraucherschutz“

Europäischer Aktionsplan zur Kreislaufwirtschaft

Jens Geier

"Produktion dekarbonisieren, nachhaltige Arbeitsplätze schaffen"

EU-Kommission stellt Industriestrategie vor

Tiemo Wölken

„Koordinierte Maßnahmen helfen gegen Überlastung“

Bekämpfung des Coronavirus in Europa

„Nichts für den Recyclinghof“

Schädliches Blei in PVC - Europäisches Parlament widerspricht Kommissionsvorschlag

"Marktzugang nur gegen EU-Standards"

Künftige EU-UK-Beziehungen

Bernd Lange

"Lebensbedingungen von Menschen verbessern"

Europäisches Parlament stimmt für EU-Vietnam-Abkommen

Delara Burkhardt

„Risiken für die Gesundheit von Mensch und Tier“

Illegaler Haustierschmuggel im EU-Binnenmarkt

Evelyne Gebhardt

„Verbraucherrechte wahren“

Europäisches Parlament stimmt über seine Haltung zur Künstliche Intelligenz ab

Joachim Schuster

"Goldene Regel für Nachhaltigkeit nötig"

Debatte über eine Reform des Stabilitäts- und Wachstumspakts

Katarina Barley

"Von Fall zu Fall fair bewerten"

EU-Kommission schlägt verändertes Verfahren für den EU-Beitritt vor

Tiemo Wölken

"Bekämpfung enger europäisch koordinieren"

Anti-Krebs-Plan

"Marktzugang nur mit EU-Normen"

Zweite Phase der Brexit-Verhandlungen

Warum wir für das Brexit-Abkommen gestimmt haben

Brexit-Entscheidung im EU-Parlament

Wir in Europa. Wir, das sind die 
16 SPD-Abgeordneten 
im Europäischen Parlament.

Erfahren Sie mehr über uns