14.07.202518:00 bis 19:15Webinar #3Erasmus in Gefahr? Wie verteilen wir die EU-Milliarden?Wie sieht die Zukunft des erfolgreichen Erasmus-Programms für junge Menschen aus? Darüber wird die EU in Kürze verhandeln. Die EU verwaltet ein Budget für 500 Millionen Europäer:innen. Sicherheit und Verteidigung, Wirtschaftswachstum, Klimaschutz, grenzüberschreitende Zusammenarbeit – all das sind gemeinsame europäische Herausforderungen. Am Dienstag, 16. Juli, erwarten wir den Vorschlag der EU-Kommission für die künftigen EU-Finanzen. Zahlreiche sinnvolle Programme, wie auch der Europäische Sozialfonds und die Regionalförderung, liegen dann auf dem Verhandlungstisch der Kommission, des Parlaments, und der 27 nationalen Regierungen.Nach aktuellen Informationen droht ein schleichender Rückbau der eigenständigen Budgets für Jugend und Solidarität; Regionalgelder sollen außerdem zentralisiert werden. Im EU-Parlament startet jetzt die aktive Verhandlungsphase. Wohin sollen EU-Gelder fließen? Und wie können wir mehr gemeinsame Aufgaben finanzieren, damit Europa endlich stärker und handlungsfähiger wird?Das wollen mit Euch diskutieren:Sabrina Repp, bildungs- und regionalpolitische Sprecherin der Europa-SPD,Jens Geier, haushaltspolitischer Sprecher der Europa-SPDam Montag, 14. Juli 2025, um 18 Uhr.Bitte meldet Euch via der Anmeldemaske mit eurer E-Mail-Adresse an. Wir versenden daraufhin eine Bestätigungsemail sowie, wenige Tage vor der Veranstaltung, den Webex-Link.Diskutieren Sie mit!Melden Sie sich hier für unser kommendes Webinar an, indem Sie ihre Email-Adresse in den weißen Kasten eintragen. Der Link wird in Ihnen in Form eines E-Mail Newsletters zugestellt.Ich stimme dem Erhalt dieses Newsletters zu und weiß,dass ich mich jederzeit problemlos abmelden kann. *Jetztabonnieren!Danke für Ihre Anmeldung zum Webinar!Sie erhalten in kürze die Informationen zum Webinar.14.07.202518:00 bis 19:00 Uhr