Falls die Darstellung der Pressemitteilungen nicht korrekt ist, öffnen Sie hier die Web-Ansicht.
Europa-SPD
13. November 2025

"Klarheit und Verbindlichkeit für Europas Klimapolitik"

EU-Parlament legt verbindliches Klimaziel für 2040 fest

Von Tiemo Wölken

Das Europäische Parlament hat heute seine Position zur Festlegung des neuen EU-Klimaziels für das Jahr 2040 abgestimmt. Eine Mehrheit der Abgeordneten sprach sich dafür aus, dass die Netto-Treibhausgasemissionen in der Europäischen Union um 90 Prozent gegenüber 1990 gesenkt werden müssen. 

Tiemo Wölken, umweltpolitischer Sprecher der S&D-Fraktion:

„Mit dem heutigen Beschluss schaffen wir Klarheit und Verbindlichkeit für Europas Klimapolitik. Das Ziel bietet Planungssicherheit für Bürgerinnen, Unternehmen und Investoren und verhindert neue fossile Abhängigkeiten. Das Ziel, unsere Netto-Treibhausgasemissionen bis 2040 um 90 Prozent zu senken, zeigt: Wir nehmen den Übergang zur Klimaneutralität ernst. Zugleich bleibt Raum, bis zu 5 Prozent der Reduktion über internationale Emissionsgutschriften zu erreichen – der Großteil muss aber in Europa selbst erfolgen und wir fordern, dass es sich um permanent nachhaltige Projekte handeln muss. Mit diesem Kompromiss haben wir scheinheilige Abkürzungen, die allein der Aufhübschung der Bilanz dienen, vermieden.

Wichtig ist auch: Die Europäische Kommission wird künftig alle zwei Jahre überprüfen, ob wir auf Kurs sind. Dabei sollen wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit, eine gerechte Transformation, nachhaltige Industriepolitik und der Erhalt von Arbeitsplätzen berücksichtigt werden. Wenn nötig, muss die Kommission gesetzgeberisch nachsteuern. So stellen wir sicher, dass Klimaschutz und soziale Verantwortung Hand in Hand gehen."

Hintergrund: Als nächstes folgen die sogenannten Trilogverhandlungen zwischen Parlament und Mitgliedstaaten. Das 2040-Ziel ist ein zentraler Bestandteil des European Green Deal und dient der Umsetzung des Europäischen Klimagesetzes, das Klimaneutralität bis spätestens 2050 vorschreibt. Die Europäische Kommission hatte im Februar 2024 eine Bewertung und Empfehlung für das EU-Klimaziel 2040 veröffentlicht. Das Ziel wird in das Europäische Klimagesetz integriert und bildet den Rahmen für künftige Klimagesetzgebung nach 2030.

Tiemo Wölken

Niedersachsen

Ausschuss für Umweltfragen, Öffentliche Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
Rechtsausschuss
Unterausschuss für Gesundheit

 tiemo.woelken@europarl.europa.eu 0032 228 45431 

Hannah Cornelsen

Pressesprecherin

 hannah.cornelsen@europarl.europa.eu +32 477 95 48 36 

Artikel teilen

Artikel auf facebook teilen  spd-europa.de auf instagram